Beratung

Sozialberatung im tam

Die Sozialberatung richtet sich an Personen in einer belastenden Situation.

Wir beraten in folgenden Sprachen: deutsch, englisch, kikuyu, kisuaheli, ungarisch

Wir bieten Beratung und Unterstützung u.a. bei:

  • Finanziellen Problemen (z.B. Miet- und Stromschulden)
  • Problemen mit dem Jobcenter oder anderen Ämtern
  • Wohnungsproblemen und Fragen zur Wohnungssuche
  • Beratung von Angeboten für Familien, Alleinerziehende und Schwangere
  • Prüfung von Ansprüchen auf Stiftungsleistungen bei finanziellen Notlagen
  • der Klärung finanzieller Ansprüche

Das Beratungsangebot wird finanziert über das DWBO, EHAP-Plus und dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.
Für das Jahr 2025 erhalten wir Mittel über das DWBO/EKBO für das Projekt "Wärmewinter".

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich, auf Wunsch auch anonym.

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)

beratungWir unterstützen bleibeberechtigte erwachsene Zuwander*innen bei ihren Integrationsprozessen in Deutschland. Wir beraten und unterstützen Migrant*innen unabhängig von Staatsangehörigkeit, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder Religion. Die Beratung ist kostenlos, unterliegt der Schweigepflicht und kann nach Bedarf auf deutsch, englisch, kisuaheli, türkisch und arabisch (in Kooperation mit den Projekten Stadtteilmütter und Integrationslots*innen) geführt werden.

Rechtsberatung

In Kooperation mit der St. Thomas Gemeinde begleiten wir jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15.00 - 17.30 Uhr die Rechtsberatung, welche von einem Anwalt durchgeführt wird.

Es ist eine Sozialarbeiterin aus dem tam dabei.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Ort: Gemeindehaus der St. Thomas Gemeinde, Bethaniendamm 23 – 29, 10997 Berlin

Termine 1. Halbjahr 2025:

08. und 22. Januar 2025
12. und 26. Februar 2025
12. und 26. März 2025
09. und 23. April 2025
14. und 28. Mai 2025
11. und 25. Juni 2025

 

people